Für Kindergärten und Schulen
Antolin
Antolin ist ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10.
Es bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern, die die Schüler*innen online beantworten können.
Unsere Bücher, zu denen Antolin Quizfragen bietet, sind über den Katalog recherchierbar und mit speziellen Antolin-Aufklebern gekennzeichnet.
Darüber hinaus können sich Lehrkräfte für ihre Schulklassen auch Bücherkisten mit Antolin-Büchern zusammenstellen lassen.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.antolin.de
Bilderbuchkino
Es besteht die Möglichkeit, mit einzelnen Gruppen Extra-Termine für ein Bilderbuchkino zu vereinbaren.
Das öffentliche Programm finden Sie unter Veranstaltungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Herrn Mager (05021/87-262 oder posthof@nienburg.de)
Medienkisten
Lehrer*innen und Erzieher*innen können sich zu bestimmten Themen, die im Unterricht behandelt werden, Medienkisten zusammenstellen lassen.
Die Medien werden altersgerecht ausgewählt und können für 4 Wochen entliehen und auch verlängert werden.
Für die Ausleihe ist lediglich die Ausstellung eines Institutionenausweises erforderlich, der kostenlos bei uns erhältlich ist.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Frau Bachmann (05021/87-262 oder posthof@nienburg.de)
Veranstaltungen mit Kindergärten und Schulen
Wir bieten Führungen durch die Bibliothek an.
Dabei steht das Ziel im Vordergrund, Freude am Umgang mit Medien sowie Lust und Neugier auf die Angebote der Bibliothek zu wecken.
Für ältere Schulklassen stehen das Erlernen der Informationssuche und die Schulung von Medienkompetenz an erster Stelle.
Wenn Sie mit Ihrer Kindergartengruppe oder Klasse kommen möchten, brauchen Sie lediglich einen Termin zu vereinbaren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Herrn Busch (05021/87-368 oder e.busch@nienburg.de)
Schülercenter
Hier finden Schüler*innen ab der 5. Klasse bis hin zum Abitur Lernhilfen zu den verschiedenen Unterrichtsfächern. Außerdem gibt es Ratgeber zum effektiven Lernen sowie zur Vorbereitung von Facharbeiten, Referaten usw.