"Onleihe" - was ist das?
Mit der Onleihe bietet die Stadtbibliothek Nienburg eMedien, wie eBooks, eMagazine, ePaper und eAudios zur Ausleihe an.
Das „e“ bei eMedien steht für elektronische Medien.
Damit sind die Medien gemeint, die aus dem Internet in digitaler Form auf ein Lesegerät für eine bestimmte Zeit heruntergeladen werden können.
Wo finde ich die Onleihe?
Zur Onleihe gelangt man hier: www.onleihe-niedersachsen.de
Was benötige ich für die Nutzung?
- einen gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Nienburg
- ein Gerät mit Internetanschluss (z.B. eReader, Tablet, Computer, Smartphone)
- eine Adobe-ID
Wie melde ich mich an?
- dem Link www.onleihe-niedersachsen.de folgen
- "Mein Konto" anklicken
- "Stadtbibliothek Nienburg" auswählen
- Benutzernummer: Nummer auf der Rückseite des Bibliotheksausweises
- Passwort: Geburtsdatum rückwärts (z.B. 19750608 für den 08.06.1975)
Wie leihe ich die eMedien aus?
Nach dem Einloggen können die gewünschten eMedien ausgewählt und heruntergeladen werden.
Beispiel:
1. „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ als Suchbegriff eingeben
2. Format auswählen: z.B. „PDF für PC/Laptop und mobile Endgeräte“
3. Auf „Jetzt ausleihen“ und anschließend auf „Download“ klicken
Wie viele eMedien darf ich ausleihen?
Die Anzahl der gleichzeitig ausleihbaren Medien ist auf 10 Titel begrenzt.
Wie gebe ich die eMedien wieder zurück?
Nach Ablauf der Leihfrist kann die Datei nicht mehr geöffnet werden und ist für andere Nutzer*innen wieder verfügbar.
Zusätzlich ist eine vorzeitige Rückgabe für alle eBooks, eMagazines und ePaper möglich. Die einzige Ausnahme sind eAudios, diese können nicht vorzeitig zurückgegeben werden.
Wo finde weitere Informationen?
Zum Einstieg empfehlen wir die Hilfe-Seite der Onleihe-Niedersachsen.
Hier finden Sie einen Erklärfilm zur Onleihe-App:
Und einen Erklärfilm zur Verwendung der Onleihe mit dem Computer: